Das Virtuelle Krankenhaus Saarland
Die regionale Versorgungsplattform
Das Virtuelle Krankenhaus Saarland vernetzt das Gesundheitssystem im Saarland
sektorenübergreifend und flächendeckend
mit Hilfe einer zentralen Leistungserbringerplattform für Krankenhäuser, Rehakliniken, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen
Neugestaltung von Kommunikation und Datenaustausch zwischen stationären und ambulanten Leistungserbringern sowie Patienten
Stärkung der patientenzentrierten präventiven und prädiktiven (KI-gestützten) Medizin
Etablierung von niedrigschwelligen, telemedizinischen Angeboten
Bereitstellung von Daten aus der Praxis für die Forschung
Sicherer und komfortabler Datenaustausch
zwischen Leistungserbringern
KI-basierte
Entscheidungsunterstützung
und Risikobewertung
KI-unterstützte Patientensteuerung
durch das Gesundheitssystem
Telekonsile und –konferenzen
zwischen Leistungserbringern
Niedrigschwellige
telemedizinische Angebote
(z.B. Videosprechstunden, Telemonitoring)
Digitale Patientenkommunikation und -management über einheitliches Patientenportal
Intensivmedizin
Herzinsuffizienz
Onkologie
Altersmedizin
Aktuell befindet sich das Projekt in der Konzeptionsphase – Im nächsten Schritt werden Leistungserbringer in der Region sukzessive an das Virtuelle Krankenhaus Saarland angebunden
Vernetzung der Intensivstationen mittels sicherem Tablet
Vereinfachung der Videotelefonie sowie der Bildübertragung
Anschubfinanzierung von ca. 200 TEUR durch das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
nach aktuellen BSI-Vorgaben
nach internationalen Standards
nach DSGVO
© 2023 Das Virtuelle Krankenhaus Saarland | All rights reserved